
Jumis ist in der lettischen Mythologie die Personifikation der Doppelähre und somit ein Fruchtbarkeitsgott. Je nach Getreidesorte, kann er Roggen-, Gerste- oder Hafer-Jumis genannt werden. Die Doppelähre ist ein Symbol besonderer Fruchtbarkeit. Auch die zusammengewachsenen Stängel beim Flachs werden Flachs-Jumis genannt. Dem Jumis wird, wie es ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jumis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.