[Stadt] - Jumilla ist eine Gemeinde in der spanischen Region Murcia. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 972 Quadratkilometer. Jumilla steht damit an zehnter Stelle der flächenmäßig größten Kommunen Spaniens. Haupterwerbszweig ist der Weinbau. Jumilla ist Zentrum des gleichnamigen Weinbaugebietes == Weblinks == == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jumilla_(Stadt)
[Weinbaugebiet] - Jumilla ist ein Weinbaugebiet mit Herkunftsbezeichnung (D.O. seit 1966) in der Region Murcia, dem südlichsten Teil der Levante in Spanien. Namensgebend ist die Stadt Jumilla. Die Gesamtrebfläche beträgt 41.300 ha. Das Klima ist stark kontinental; die Jahresniederschlagsmenge beträgt nur 300 mm und die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jumilla_(Weinbaugebiet)

Jumilla , zur spanischen Levante gehörendes D. O.-Anbaugebiet; die über 42 000 ha (2000) Rebfläche von Jumilla sind zu 80 % mit der Rotwein-Rebsorte Mourvèdre (Monastrell) bestockt. Daneben werden Grenache teinturier (Garnacha Tintorera), Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah kultiviert. Der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jumilla (spr. chumillja), Stadt in der span. Provinz Murcia, hat 2 Kirchen mit alten Gemälden, Wein- und Espartobau und (1878) 13,886 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

süstostspanische Stadt in der Provinz Murcia, an der Rambla de Jumilla, 22 100 Einwohner; Schloss (15. Jahrhundert); Wein- und Olivenanbau, Holzverarbeitung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jumilla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.