
Jubal (hebräisch: {He| יובל} „Widderhorn“, vergleiche das Horn mit dem der Beginn eines Jubeljahrs eröffnet wird), wird im {B|Gen|4|21} der Bibel als jüngster Sohn von Lamech und seiner Frau Ada erwähnt. Jubal hatte einen älteren Bruder, Jabal, und einen Halbbruder, Tubal-Kain. Er war wie seine Brüder ein Nachkomme Kains. Jubal soll ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jubal

In der Bibel Stammvater der Musiker. Sohn des Lamech.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Jubal, biblische Gestalt; nach 1. Mose 4, 21 Sohn Lamechs und »Stammvater aller Zither- und Flötenspieler«. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jubal: Franchino Gaffurius (Gafori): Jubal als Erfinder der Musik; Pythagoras beim Studium der...Jubal, männlicher Vorname biblischer Herkunft (hebräisch yŠ«bÄÂl »er ist gebracht worden«). Jubal, Sohn Lamechs, gilt als Ahnherr aller Flöten- und Zitherspieler. Neuhebr. Form: Yuval.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jubal , nach 1. Mos. 4, 21 der Erfinder der Musik, Stammvater aller Tonkünstler.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.