
Ein Jollenkreuzer ist im Prinzip eine größere Jolle mit einer Kajüte und meistens Schlafplätzen. Es gibt verschiedene Klassen von Jollenkreuzern, die sich in der Größe und der Segelfläche unterscheiden. Überwiegend sind die ersten Konstruktionen der bekannteren und unten aufgeführten Jollenkreuzerklassen in der Mitte des 20. Jahrhunderts ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jollenkreuzer

Jọllenkreuzer, Segeln: eine größere Jolle mit Kajüte und größerer Segelfläche (bei nationalen Klassen 15 und 20 m<sup>2</sup>; Segelzeichen: schwarzes P beziehungsweise R); für Regatten, Wanderfahrten meist auf Binnengewässern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine größere Jolle mit Kajüte, Kielschwert und größerer Segelfläche (bei nationalen Klassen 15 und 20 m²; Segelzeichen: schwarzes P beziehungsweise R); für Regatten und Wanderfahrten.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/J.htm

eine größere Jolle mit einem Kajütenaufbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jollenkreuzer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.