
Tirol, Gletscher in den Ötztaler Alpen mit Großem und Kleinem Vernagtferner, zwischen Fluchtkogel (3497 m) und Wildspitze (3768 m), senkt sich zum Rofantal hinab (Venter Tal). Stützpunkt: Vernagthütte (2755 m) mit meteorologischer Station, Klimastation (direkt am Großen Vernagtferner). Aufgestautes Abflusswasser des Vernagtferners verursac....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Vernagtferner

Der Vernagtferner [fɐˈnaktˌfɛrnɐ] ist ein Gletscher in den Ötztaler Alpen in Tirol und erstreckt sich derzeit über eine Fläche von 8,17 km². Er ist damit einer der größeren Gletscher der Ostalpen. Der Gletscher liegt auf der Südseite des Weißkamms, die höchsten Gipfel im Einzugsgebiet sind die Hochvernagtspitze und der Brochkogel. Au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vernagtferner

zwei Gletscher (Großer und Kleiner Vernagtferner) in den Ötztaler Alpen (Tirol), südwestlich der Wildspitze, Ursprung im Firnfeld der Hochvernagtspitze (3531 m).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vernagtferner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.