Johannes der Täufer Kirche Ergebnisse

Suchen

Johannes-der-Täufer-Kirche

Johannes-der-Täufer-Kirche Logo #42000 Johannes-der-Täufer-Kirche nennt man Kirchen, die das Patrozinium des Johannes des Täufers tragen. Johannes Baptist ist der lateinische Name. Fremdsprachig: {enS|St. John the Baptist}, {frS|Saint-Jean-Baptiste}, {itS|San Giovanni Battista}, {nlS|Sint Jan de Doper, Sint-Jan-Baptist}, {plS|św. Jana Chrzciciela} Zu des speziellen Patrozinien gehö...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-der-Täufer-Kirche

Johannes-der-Täufer-Kirche

Johannes-der-Täufer-Kirche Logo #42000[Hilter] - Die Johannes-der-Täufer-Kirche in Hilter am Teutoburger Wald ist die Pfarrkirche der Ev.-luth. Kirchengemeinde Hilter, die dem Kirchenkreis Georgsmarienhütte der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört. == Baugeschichte und Architektur == Das jetzige Kirchengebäude wurde von 1857 bis 1859 im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-der-Täufer-Kirche_(Hilter)

Johannes-der-Täufer-Kirche

Johannes-der-Täufer-Kirche Logo #42000[Mellinghausen] - Die Johannes-der-Täufer-Kirche Mellinghausen ist eine evangelische Kirche in der niedersächsischen Gemeinde Mellinghausen in der Samtgemeinde Siedenburg im Landkreis Diepholz. Sie ist Johannes dem Täufer geweiht. == Beschreibung == Aus der Zeit Ende des 13. Jahrhunderts stammt das kurze, vollständig er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-der-Täufer-Kirche_(Mellinghausen)

Johannes-der-Täufer-Kirche

Johannes-der-Täufer-Kirche Logo #42000[Wiesens] - Die evangelisch-lutherische Johannes-der-Täufer-Kirche in Wiesens, einem Stadtteil von Aurich, wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts als spätromanische Saalkirche aus Backsteinen erbaut. == Geschichte == Durch die rundbogigen Arkaden an den Längsseiten wurde die Auffassung vertreten, es handele sich ursprü...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-der-Täufer-Kirche_(Wiesens)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.