
Johannes Paul II. ({laS|Ioannes Paulus PP. II}, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła; * 18. Mai 1920 in Wadowice, Polen; † 2. April 2005 in der Vatikanstadt) war vom 16. Oktober 1978 bis zu seinem Tod 26 Jahre und 5 Monate lang Papst der römisch-katholischen Kirche. Ein längeres Pontifikat ist nur für Pius IX. belegt. Johannes Paul II. wa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Paul_II.

Johannes Paul II.
Gefunden auf
https://relilex.de/

Papst Johannes Paul II. richtet am 25. Dezember 2002 seinen Weihnachtsgruß an die Gläubigen in aller... Johannes Paul II. war der erste polnische Papst und seit dem Niederländer Hadrian VI. (1522/23) der erste nicht italienische Papst. Sein Pontifikat ist nach dem von Papst Pius IX. (1846† ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Papst Johannes Paul II. im Heiligen Jahr 2000 Karol Wojtyla wuchs in einem tiefgläubigen Elternhaus auf. Mit neun Jahren verlor er seine Mutter; drei Jahre später starb auch der ältere Bruder Edmund. Um der Deportation zur Zwangsarbeit nach Deutschland zu entgehen, arbeitete er ab 1940 in einem Steinbruch, gleichzeitig studierte er Theologie im ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Johannes_Paul_II.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.