
Die Johannes-Passion ist die Leidensgeschichte des Jesus von Nazaret, wie sie das Johannesevangelium in {BB|Joh|18|1}−19,42 schildert. Es akzentuiert die Passion als Erhöhung. ==Vertonungen (alphabetisch) == Die Leidensgeschichte Jesu nach Johannes wurde von zahlreichen Komponisten vertont, wie etwa: == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Passion
[J. S. Bach] - Die Johannes-Passion (Passio Secundum Johannem, BWV 245) ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Sie ergänzt den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Passion_(J._S._Bach)
[Schütz] - Die Johannes-Passion (SWV 481), voller Titel: Historia des Leidens und Sterbens unseres Herrn und Heilands Jesu Christi nach dem Evangelisten St. Johannes, ist ein geistliches Chorwerk komponiert von Heinrich Schütz. Eine Frühfassung, welche um 1665 entstanden war, ist im Schütz-Werke-Verzeichnis mit der Numm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Passion_(Schütz)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.