
Johann von Pernstein ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Pernstein
[1406–1475] - Johann von Pernstein (tschechisch Jan z Pernštejna; * um 1406; † 28. Dezember 1475) war ein mährischer Adliger und Anhänger der Hussiten. Später wurde er vom böhmischen König Georg von Podiebrad zum Oberstkämmerer des Landgerichts Brünn eingesetzt und 1473 vom Gegenkönig Matthias Corvinus zu einem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Pernstein_(1406–1475)
[1487–1548] - Johann von Pernstein (auch Johann von Pernstein auf Helfenstein; Johann von Bernstein; Hans von Pernstein; Johann der Reiche; tschechisch Jan z Pernštejna; Jan z Pernštejna a na Helfštejně; Jan Bohatý; * 14. November 1487 in Moravský Krumlov; † 8. September 1548 in Židlochovice) war 1506–1516 Ober...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Pernstein_(1487–1548)
[1561–1597] - Johann von Pernstein (tschechisch Jan z Pernštejna; * 30. Juli 1561; † 30. September 1597 in Raab in Ungarn) war während des Langen Türkenkriegs Direktor der Artillerie. Er entstammte dem böhmisch-mährischen Adelsgeschlecht Pernstein. == Leben == Seine Eltern waren der Oberstkanzler von Böhmen Vratis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_von_Pernstein_(1561–1597)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.