[Architekt] - Johann Wilhelm (* 1595 in Bezau/Vorarlberg; † nach 1669 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Zimmermann und Architekt. == Leben und Werk == Johann Wilhelm erhielt 1621 durch Heirat mit einer Frankfurterin das Bürgerrecht als Zimmermann und erwarb sich einen Ruf als erfolgreicher Architekt. Sein 1649 ersc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Architekt)
[Jülich-Kleve-Berg] - Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg (* 29. Mai 1562; † 25. März 1609) war Bischof des Bistums Münster von 1574 bis 1585 und ab 1592 bis zu seinem Tod Herzog von Jülich-Kleve-Berg sowie Graf von Mark und Ravensberg. == Mit elf Jahren Bischof von Münster == Da Johann Wilhelm der zweite Sohn Wilh...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Jülich-Kleve-Berg)
[Pfalz] - Johann Wilhelm Joseph Janaz von der Pfalz (auch „Jan Wellem“ genannt, * 19. April 1658 in Düsseldorf; † 8. Juni 1716 ebenda) entstammte der jüngeren Neuburger Linie der Wittelsbacher und war seit 1679 als Johann Wilhelm II. Herzog von Jülich und Berg und ab 1690 auch Erzschatzmeister des Heiligen Römisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Pfalz)
[Sachsen-Eisenach] - Johann Wilhelm von Sachsen-Eisenach (* 17. Oktober 1666 in Friedewald; † 14. Januar 1729 in Eisenach) war Herzog von Sachsen-Eisenach und entstammte aus der ernestinischen Linie des Hauses Wettin. == Familie == Johann Wilhelm wurde als jüngerer Sohn des Herzogs Johann Georg I. von Sachsen-Eisenach un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Sachsen-Eisenach)
[Sachsen-Jena] - Johann Wilhelm (* 28. März 1675 in Jena; † 4. November 1690 ebenda) war Herzog von Sachsen-Jena. Johann Wilhelm wurde als Sohn des Herzogs Bernhard von Sachsen-Jena und dessen Ehefrau Maria de la Tremouille geboren. Beim Tode seines Vaters am 3. Mai 1678 war der junge Herzog gerade drei Jahre alt. Für i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Sachsen-Jena)
[Sachsen-Weimar] - Herzog Johann Wilhelm I. von Sachsen-WeimarJohann Wilhelm I. Maria (* 11. März 1530 in Torgau; † 2. März 1573 in Weimar) war aus der Familie der ernestinischen Wettiner stammender erster Herzog von Sachsen-Weimar. == Leben und politisches Wirken == Johann Wilhelm wurde als zweiter Sohn von Herzog Joha...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wilhelm_(Sachsen-Weimar)

Johann Wilhelm, Pfalzgraf von Neuburg und Kurfürst von der Pfalz (Gemälde von Adriaen van der Werff,... Johann Wịlhelm, genannt Jạn Wẹllem, Pfalzgraf von Neuburg, Kurfürst von der Pfalz (seit 1690), Herzog von Jülich und Berg (seit 1679), * Düsseldorf 19...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.