Abbeizen Ergebnisse

Suchen

Abbeizen

Abbeizen Logo #42089Durch Abbeizen eines Materials mit Säuren, Laugen oder neutralen Mitteln kann man z.B. einen alten Anstrich entfernen. .
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/abbeizen.html

abbeizen

abbeizen Logo #40033(abbeizen / abkochen) Gebildete Metalloxide, die während eines Lötvorganges entstehen und einen glasartigen Borax-, Fluoron- oder Borsäurerückstand nach einer Hartlötung zurücklassen, mittels Schwefelsäuresudes (auch nur Sud), Alaun oder Neacid entfernen.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Abbeizen

Abbeizen Logo #40143Abbeizen ist das Entfernen oder Ablösen alter Farb- oder Lackbeschichtungen. Man unterscheidet zwei Arten von Abbeizern: 1) Lösemittelhaltige Abbeizer (Molto Abbeizer Universal und Molto Abbeizer Spezial) Sie zerstören während der Einwirkphase den gesamten Anstrichfilm. Dieser wirft Blasen und kann...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Abbeizen

Abbeizen Logo #42134Abbeizen, das Erweichen eines trockenen Anstrichs mit alkalischen (Ablaugmittel), sauren oder neutralen Mitteln und Entfernen vom Untergrund.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

abbeizen

abbeizen Logo #42303
  1. ab¦bei¦zen [V.1, hat abgebeizt; mit Akk.] etwas a. die Beize von etwas entfernen
  2. eine Oxidschicht oder einen alten Anstrich mit Hilfe von Chemikalien entfernen, bevor ein neuer aufgetragen wird.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abbeizen

Abbeizen Logo #40046Das Lösen eines Anstrichs, von [Lack] oder Farbresten durch [Abbeizmittel] oder Laugen. Der alte [Anstrich] quillt stark auf und kann mit einem Spachtel entfernt werden. Alternative zu chemischen Abbeizmitteln sind z.B. Heißluftpistolen.
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholza.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.