[Metallurge] - Johann Andreas Cramer (* 14. Dezember 1710 in Quedlinburg; † 6. Dezember 1777 in Berggießhübel bei Dresden) war ein deutscher Metallurge. Er studierte zunächst Medizin und Rechtswissenschaft in Halle und später Naturwissenschaften in Helmstedt. Eifrig beschäftigte er sich mit Chemie, insbesondern der S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Andreas_Cramer_(Metallurge)
[Theologe] - Johann Andreas Cramer (* 27. Januar 1723 in Jöhstadt; † 12. Juni 1788 in Kiel) war ein deutscher Schriftsteller und Theologe. == Leben == Der Pfarrerssohn besuchte zunächst die Fürstenschule in Grimma und studierte nach dem Tod seines Vaters 1742 an der Universität Leipzig. Er gehörte zu den Mitbegründe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Andreas_Cramer_(Theologe)

Johann Andreas CramerCramer, Johann Andreas, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller, * Jöhstadt (bei Annaberg-Buchholz) 27. 1. 1723, † Â Kiel 12. 6. 1788.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.