
Das Job-AQTIV-Gesetz aus dem Jahr 2001 diente der Neuregelung der Arbeitsförderung; das Kürzel AQTIV steht dabei für das Leitmotiv "Aktivieren, Qualifizieren, Trainieren, Investieren, Vermitteln". Es entstand im Umfeld des Bündnisses für Arbeit und stellt einen unmittelbaren Vorläufer der sog. Hartz-Gesetze dar, da es bereits Vielzahl von .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Job-AQTIV-Gesetz

Seit dem 1. Januar 2002 ist das Job-AQTIV-Gesetz zur Reform der Arbeitsförderung in Kraft: AQTIV steht für Aktivieren, Qualifizieren, Trainieren, Investieren und Vermitteln. Parallel dazu fördert die Bundesregierung die Ausweitung von Kombilohn-Modellen.
Gefunden auf
https://www.weiterbildung-mv.de/glossar.cfm?glossar=j
Keine exakte Übereinkunft gefunden.