
Jean-Baptiste Say [ʒãbaˈtist ˈsɛ] (* 5. Januar 1767 in Lyon; † 15. November 1832 in Paris) war ein französischer Ökonom und Geschäftsmann. Er gilt als Vertreter der klassischen Nationalökonomie und erlangte insbesondere durch das nach ihm benannte Saysche Theorem nachhaltige Berühmtheit. == Leben == === Vorfahren === Says Herkunft läs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Baptiste_Say

Französischer Ökonom. Nachklassiker / Vorläufer der Grenznutzenschule. Verbreitete die klassischen Ideen Smiths in Frankreich und damit auf dem europäischen Festland, leitete aber auch schon die späteren Nutzenüberlegungen ein. Der Wert eines Gutes wird durch seinen Nutzen bestimmt. Gesetz der Märkte: in einem Binnenmarkt ist keine ûberprod...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.