
István (Stephan) Tisza von Borosjenő et Szeged [ˈiʃtvaːn ˈtisɒ] (* 22. April 1861 in Budapest; † 31. Oktober 1918 ebenda) war als Ministerpräsident Ungarns 1903 bis 1905 und 1913 bis 1917 ein führender Politiker Österreich-Ungarns und spielte eine wichtige Rolle in der Julikrise, die zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte. Er war ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/István_Tisza

Tisza , István (Stephan) Graf (seit 1897), ungarischer Politiker, * Budapest 22. 4. 1861, †  (ermordet) ebenda 31. 10. 1918, Sohn von Kálmán (Koloman) Tisza; Jurist, Ministerpräsident 1903† †™05 und 1913† †™17, gründete 1910 die liberal-konservative »Nationale Arbeiterpartei«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.