
Bei der Istversteuerung ist für die Besteuerung die Vereinnahmung eines Entgelts entscheidend. Die Umsatzsteuer entsteht mit Ablauf des Voranmeldezeitraums, in dem das Entgelt vereinnahmt wurde. Die Istversteuerung kommt in folgenden Fällen zur Anwendung: bei Kleinunternehmern, deren Gesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Als Istversteuerung wird die Berechnung der Umsatzsteuer nach Vereinnahmung eines Entgelts bezeichnet. Im Normalfall entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf des Voranmeldezeitraums, in dem die Leistung ausgeführt wurde. Hierbei kommt es nicht auf den tatsächlichen Geldeingang an. Um aber für kleine Unternehmen solche Liquiditätsfallen auszuschlieÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Als Istversteuerung wird die Berechnung der Umsatzsteuer nach Vereinnahmung eines Entgelts bezeichnet. Im Normalfall entsteht die Umsatzsteuer mit Ablauf des Voranmeldezeitraums, in dem die Leistung ausgeführt wurde. Hierbei kommt es nicht auf den tatsächlichen Geldeingang an. Um aber für kleine Unternehmen solche Liquiditätsfallen auszuschlieÃ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
Keine exakte Übereinkunft gefunden.