
Der Präsenzhandel, Parketthandel oder Criée-Handel (franz.: criée bedeutet „zugerufen“) ist eine Form der Kursbildung an Börsen. Gelegentlich werden auch die Bezeichnungen Ringhandel, Zurufhandel oder der englische Ausdruck open outcry trading verwendet. == Bezeichnungen == == Geschichte und Bedeutung (heute) == Zu den Börsenhandelszeiten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Parketthandel

Bezeichnung für den Wertpapierhandel an der Präsenzbörse. Die Marktteilnehmer treffen sich im Handelssaal (auf dem Börsenparkett) zum Handel von Wertpapieren. Eine der bekanntesten Parkettbörsen ist die New York Stock Exchange (Nyse). Der Gegensatz dazu sind elektronische Handelsplattformen (der Com...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Bezeichnet den Handel von Wertpapieren an der Präsenzbörse; Gegensatz Computerhandel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Bezeichnung für den Wertpapierhandel an der Präsenzbörse im Gegensatz zum Computerhandel. Quelle: HSBC Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Parketthandel/

Der klassische Börsenhandel findet auf dem Parkett statt. Händler und Makler kaufen und verkaufen die Aktien auf Zuruf und per bestimmter Handzeichen. Die Kurse werden dabei je nach Angebot und Nachfrage ermittelt. Im Gegensatz dazu gibt es auch den Handel im Internet, der virtuellen Börse pe...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Parketthandel.html

Den Handel an der Präsenzbörse bezeichnet man als Parketthandel.
Gefunden auf
https://www.investmentfonds.de/glossar_Parketthandel.html

Bezeichnung für den Wertpapierhandel an einer Präsenzbörse (von Maklern betriebener Handel im Börsengebäude) im Gegensatz zum Computerhandel.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Bezeichnet den Handel von Wertpapieren an der Präsenzbörse; Gegensatz Computerhandel;
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Der Parketthandel, auch Zuruf-System oder Criée-Handel genannt, bezeichnet den Handel von Wertpapieren an der Präsenzbörse. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3656/parketthandel/

Der Handel mit Wertpapiere n an deutschen Börsen ist vollelektronisch im so genannten Xetra-Handel möglich und auf dem Börsenparkett. Auf diesem führen Kursmakler Kauf- und Verkaufsorder zusammen. So unterscheiden sich Computer- und Präsenzbörse . Wild gestikulierende Menschen, die laut brüllend mit mehreren Telefonhörern in der Hand &qu......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/parketthandel/parketthandel.htm

im Börsenwesen die Bezeichnung für den amtlichen Handel im Börsensaal einer Präsenzbörse, d. h. der Handel der von den anwesenden und zugelassenen Börsenmitgliedern ausgeübt wird. Demgegenüber steht der vollelektronische Handel an Computerbörsen wie z. B. Xetra®, Eurex®.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/parketthandel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.