
Isointensität (von griechisch ίσος = gleich und lateinisch intensus = gespannt) bedeutet "gleiche Signalstärke". Radiologen verwenden den Begriff bei der Befundung von kernspintomographischen Aufnahmen, wenn zwei Strukturen im Bildeindruck gleich hell sind. Man vermeidet die umgangssprachlichen Wörter "hell" bzw. "dunkel" bei der Beur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isointensität
Keine exakte Übereinkunft gefunden.