
Eine Isoglosse (Kunstwort nach Art der Isobare oder Isotherme, aus griechisch ισο-, iso-, „gleich-“ und griechisch {Polytonisch|γλῶσσα}, glōssa, „die Zunge“, „Sprache“) ist die Linie in einem Sprachatlas, welche die Grenze zwischen zwei Ausprägungen eines sprachlichen Merkmals markiert. Ein sprachliches Merkmal ist beispiel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isoglosse

Grenzlinie, die die geographischen Bereiche des Vorkommens bestimmter Züge einer Sprache umschließt bzw. voneinander trennt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isoglosse
Keine exakte Übereinkunft gefunden.