
(= Centromer = primäre Einschnürung)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(= Centromer = primäre Einschnürung) Markanteste (also auffälligste) Längsdifferenzierung des Chromosoms. Es ist jene Zone, an der während der Chromosomenbewegung die Spindelfasern ansetzen und die Chromosomen bewegen. (Die Chromosomen führen selbst keine Bewegung durch!) Je nachdem, wo in der L&aum...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Zentromer das, Chromosomeneinschnürung, teilt das Chromosom in zwei Schenkel; Spindelansatzstelle bei der Kernteilung (Mitose).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Zentro/m
er Syn.: Kinetochor
En: centromere Körperchen als Bewegungszentrum an der Einschnürung des Chromosoms (zwischen dessen beiden Armen am Verbindungspunkt der
Chromatiden). Besteht aus 2 Kinetomeren (Ansatzstellen der Spindel...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

zentrales Element des Chromosoms
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

zentrale Region eines Chromosoms. Während der Zellteilung unter dem Lichtmikroskop sichtbarer Knotenpunkt der Chromosomenarme. Besteht aus einer sich wiederholenden Seqünz, die bei Mensch, Hefe, Pflanzen und Fliegen völlig unterschiedlich ist. Schwierig zu seqünzieren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42769

Ansatzstelle der Kernspindel am Chromosom bei der Kernteilung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zentromer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.