Isochronismus Ergebnisse

Suchen

Isochronismus

Isochronismus Logo #42000 Als Isochronismus (von griech.: isochron, gleich lange dauernd) bezeichnet man die Eigenschaft eines frei schwingenden Pendels, für eine Schwingung immer die gleiche Zeit zu benötigen, unabhängig davon, wie groß die Schwingungsweite ist. Diese Gesetzmäßigkeit wurde 1656 vom niederländischen Astronomen und Physiker Christiaan Huygens entdeck...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Isochronismus

Isochronismus

Isochronismus Logo #42134Isochronịsmus der, Eigenschaft von Schwingsystemen bei Uhren, die bewirkt, dass die Schwingungsdauer von Störungen unabhängig ist.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isochronismus

Isochronismus Logo #42871Eigenschaft von schwingenden Systemen, unabhängig von der Amplitude die gleiche Schwingungszeit zu haben; Drehpendel (wie z. B. Unruhe) und allgemeine Federpendel schwingen isochron, Schwerependel dagegen nicht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/isochronismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.