
Oybin ist eine Gemeinde im Landkreis Görlitz, die im Südosten Sachsens an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt. == Geographie und Verkehr == Der Ort ist Endstation der dampfbetriebenen Zittauer Schmalspurbahn und liegt am Fuße des Berges Oybin in einem Talkessel des Zittauer Gebirges. Der Ortsteil Lückendorf liegt als einziger deutscher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oybin
[Berg] - Der Oybin ist ein Berg des Zittauer Gebirges (514 m) oberhalb des gleichnamigen Ortes mit den Ruinen der Burg Oybin, die Kaiser Karl IV. zu seinem Alterssitz ausbauen ließ, und eines Klosters der Cölestiner, das 1369 gegründet worden ist. Die Burganlage der Höhenburg nimmt den gesamten Gipfelbereich des Berges ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oybin_(Berg)

Oybin: Blick auf den Sandsteinfelsen Oybin, Gemeinde im Landkreis Löbau-Zittau, Sachsen, 330† †™400 m über dem Meeresspiegel, im Lausitzer (Zittauer) Gebirge, umfasst die Ortsteile Kurort Oybin und Luftkurort Lückendorf, 1 600 Einwohner; Erholungsort und Wintersportplatz. - Auf dem Sandsteinfelse...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Oybin , Berg in der sächs. Kreishauptmannschaft Bautzen, bei Zittau in der Oberlausitz, erhebt sich, von drei Seiten ganz frei stehend, auf der vierten durch einen schmalen Rücken mit dem nahen Gebirge verbunden, in glockenartiger oder kolbiger Kegelgestalt 519 m ü. M. und gewährt eine sehr schöne Aussicht. Auf dem Gipfel ward 1384 an der Stel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Wintersportplatz in Sachsen, Ldkrs. Löbau-Zittau, am Fuß des O., 1600 ; Burg- u. Klosterruine (14. Jh.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oybin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.