
Lösemittel, die für eine optimal verarbeitungsfähige Konsistenz in Farben notwendig sind. Isoaliphate zeigen nur eine geringe akute Toxizität und sind frei von cancerogenen oder mutagenen Effekten. Sie werden deshalb aufgrund der guten Humanverträglichkeit auch in Arzneimitteln und Kosmetika verwandt.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

Isoaliphate werden heute noch größtenteils aus Erdöl hergestellt, in der Zukunft ist aber eine Produktion aus natürlichen Rohstoffen möglich. Eine universelle Verdünnung aus Isoaliphaten benötigt zur Verbesserung der Lösekraft einen 5%igen Zusatz von natürlichem Citrus-Terpentin.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42196

Isoaliphate werden heute noch größtenteils aus Erdöl hergestellt, in der Zukunft ist aber eine Produktion aus natürlichen Rohstoffen möglich. Eine universelle Verdünnung aus Isoaliphaten benötigt aber zur Verbesserung der Lösekraft einen 5%igen Zusatz von natürlichem Citrus-Terpentin. Aliphatische Verbindung ist die Sammelbezeichnung für ...
Gefunden auf
https://www.umweltanalytik.com/lexikon/ing1.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.