
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle
[André Gide] - Isabelle ist eine Erzählung von André Gide, die - Mitte 1910 entstanden - 1911 unter demselben Titel in der Éditions Gallimard/Paris erschien. Der 25-jährige Gérard Lacase von der Sorbonne promoviert in den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts über das Leben Bossuets. Auf dem abgelegenen, landgutähnlichen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle_(André_Gide)
[Foix] - Isabelle de Foix-Castelbon (franz: Isabeau, okzit: Isabel) (* um 1361; † 1428) war seit 1398 bis zu ihrem Tod Gräfin von Foix, Vizegräfin von Béarn, Marsan und Lautrec sowie Co-Herrin von Andorra. Seit 1400 war sie zudem Vizegräfin von Castelbon. Sie war das älteste Kind und einzige Tochter des Vizegrafen Ro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle_(Foix)
[Theorembeweiser] - Isabelle ist ein generischer interaktiver Theorembeweiser, der von den Forschungsgruppen um Lawrence Paulson (Universität Cambridge), Tobias Nipkow (TU München) und Burkhart Wolff (Universität Paris-Süd) entwickelt wird. Ein wichtiger Anwendungsbereich von Isabelle ist die formale Verifizierung von H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle_(Theorembeweiser)
[Wolfskind] - Isabelle (* um 1932 wohl in Ohio) ist der Name eines so genannten Wolfskindes, das 1938 in Ohio entdeckt wurde. Ihre Entwicklung ist von Entwicklungspsychologen dokumentiert worden und hat zur Weiterentwicklung des Wissensstandes über Hospitalismus und seine Heilung beigetragen. Isabelle und ihre taubstumme M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isabelle_(Wolfskind)

Synonym für die Rebsorten Isabella und Valdiguié; siehe dort.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/isabelle
[Achtung: Schreibweise von 1811] Isabelle, ein alter Vornahme weiblichen Geschlechtes. Er war schon bey den Juden üblich, wo Ahabs Gemahlinn unter dem Nahmen Isebel oder Irsabel vorkommt, welcher eine bewohne Insel bedeuten soll,...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_212

Vorname. Französische Form von Elisabeth.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Isabelle , weiblicher Vorname, französische Form von Isabel. Bekannte Namensträgerinnen: Isabelle Huppert, französische Filmschauspielerin (20./21. Jahrhundert); Isabelle Adjani, französische Filmschauspielerin (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 22.02. spanisch; Form v. Elisabeth = Gott ist mein Eid bzw. bella = schön
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm

Isabelle , s. Pferd.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Pferd von gelbgrauer bis hellbrauner Farbe; Mähne oft heller.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isabelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.