
Die Iren (irisch: Muintir na hÉireann, na hÉireannaigh, na Gaeil, englisch: Irish (people)) sind eine Ethnie, deren Kerngebiet in Nordwesteuropa auf den heutigen Britischen Inseln liegt. Im engeren Sinne sind damit die Bewohner der Insel Irland, v. a. in der Republik Irland, aber auch im britischen Nordirland gemeint. == Etymologie == Die Bezeic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Iren

Vorname. Ungarische Form von Irene.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/i-frau

Iren, irisch Gaoidhil, daher Gälen, auf der Insel Irland beheimatetes keltisches Volk, rund 3,7 Mio. Iren in der Republik Irland, rd. 1,6 Mio. in Nordirland. Etwa 13 Mio. Menschen irischer Abstammung leben in den USA und 1 Mio. in Kanada.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Irén , weiblicher Vorname, ungarische Form von Irene.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. ungarisch; Form von Irene
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen39.htm

Iren (lat. Hiberni). Bis zum 12. Jh. verstand man unter 'Schotten' (lat. scoti) die Iren, sowohl die auf der irischen Insel ('Scotia maior') selbst ansässigen, als auch die um 500 an die nord-westl. britische Küste, in den Bereich von Argyll ('Scotia minor') übergesiedelten. Erst nach der Vereinigun...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

keltisches Volk der gälischen Gruppe in Irland; rund 15 Mio. Menschen, davon 3,6 Mio. in der Republik Irland, rund 1 Mio. in Nordirland und 10 Mio. in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland (infolge Auswanderung wegen politischer und wirtschaftlicher Nöte, besonders im 19. Jahrhundert); überwiegend römisch-katholischer K...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/iren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.