
Asspülung
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Irrigation, Spülung eines Hohlorgans oder einer Körperhöhle. Die am häufigsten durchgeführte Form ist die Irrigation des Restdickdarms nach Anlage eines künstlichen Darmausganges (Kunstafter). Sie ist nur möglich, wenn der größte Teil des Dickdarms noch erhalten ist (Sigmoidostoma), und ermöglicht e...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spülung, Ausspülung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42162

Ir/rigati
on
En: irrigation Aus-, Durchspülung, Eingießung; i.e.S. die Spülbehandlung. Bei Patienten mit künstlichem Darmausgang (Anus praeter, Stoma) ist die I. eine Spülmethode, die zu einer kompletten Darmentleerung führt. Der Patient ist danach für einen längeren Zeitraum (bis zu 24 Std.) ausscheidungsfrei u. kann durch da...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Irrigation (lat.), Anfeuchtung, Bewässerung.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.