
Vakuumkammer, die eine Ionenfalle enthält In einer Ionenfalle werden Ionen, also elektrisch geladene Atome oder Moleküle, mittels elektrischer und magnetischer Felder festgehalten. Abhängig von Art und Stärke der einwirkenden Felder kann man gezielt Ionen einer bestimmten Masse „gefangen“ halten. Alternativ kann man sämtliche Ionen in der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ionenfalle

(ion trap) Eine Vorrichtug mit der es möglich ist, Ionen einzufangen, indem diese in eine sich verjüngende Öffnung eindringen, in deren Wände Detektoren angebracht sind.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31762&page=1

(ion trap) Eine Vorrichtug mit der es möglich ist, Ionen einzufangen, indem diese in eine sich verjüngende Öffnung eindringen, in deren Wände Detektoren angebracht sind.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=31762&page=1

Ionenfalle, Physik: Teilchenfalle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorrichtung bei Fernsehbildröhren, die ionisierte Gasmoleküle (Ionen) daran hindert, dass sie auf den Leuchtschirm auftreffen und dadurch die Leuchtschicht beschädigen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ionenfalle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.