
Eine Intraokularlinse (von lateinisch intra („innerhalb“) und lateinisch oculus, („Auge“)), auch IOL genannt, ist eine künstliche Linse im Auge. Meist wird sie nach Entfernung der natürlichen Linse (Aphakie) im Rahmen der Operation des Grauen Stars implantiert, kann aber auch zusätzlich zur natürlichen Linse eingesetzt werden (phake In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intraokularlinse

Intraokularlinse
En: intraocular lens Kunststofflinse zum Einsetzen in das Auge (s.u.
Linsenimplantation).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Implantation einer künstlichen Augenlinse zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten oder zur Behandlung des Grauen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.