
Beim Intramediavergleich werden, im Gegensatz zum Intermedienvergleich Medien einer Kategorie verglichen. Für ein Unternehmen steht beispielsweise bereits fest, dass es in dem Medium Print werben möchte. Entschieden werden muss jedoch durch welche Zeitschrift oder Zeitung die Zielgruppe am besten erreicht wird. Hier spielt die genaue Zielgruppe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intramediavergleich
(Intramediaselektion) Bei der Mediaselektion ist grundsätzlich zwischen der Intermediaselektion und der Intramediaselektion zu unterscheiden. Ziel der Intramediaselektion ist es, eine Auswahl zwischen den verschiedenen Werbeträgern einer einzelnen Mediengattung zu treffen, nachdem die grundsätzliche Entscheidung für eine bestimmte Katego...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Im Gegensatz zum Intermediavergleich vergleicht man hier nicht verschiedene Medien, sondern macht den Vergleich innerhalb einer Mediengruppe, beispielsweise im Bereich der Printmedien. Hier sind dann die Auflagenzahl und die Lesergruppe interessant. Produktwerbung für den Haushalt wird kaum Eingang in berufliche Fachliteratur finden und umgekehrt ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293
Keine exakte Übereinkunft gefunden.