[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schriftgelehrte, des -n, plur. die -n, in der Deutschen Bibel und der biblischen Schreibart, ein Gottesgelehrter der ältern Juden, eigentlich, der in der heil. Schrift gelehrt und erfahren ist, da es denn ehedem von einer jeden in der heil. Schrift bewanderten Person gebraucht wurde, und...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2849

Die Schriftgelehrten waren Fachleute in bezug auf das schriftliche und das mündliche Gesetz. Ihre Aufgabe war es, das Gesetz zu überliefern und auszulegen. Da das Gesetz das Leben der jüdischen Gemeinden bestimmte, hatten die Schriftgelehrten Macht und hohen Einfluss. Die Schriftgelehrten lehrten ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Schriftgelehrte: Der zwölfjährige Jesus unter den Schriftgelehrten, Gemälde von Albrecht Dürer, 65 x... Schriftgelehrte, seit der Zeit der Babylonischen Gefangenschaft Bezeichnung für die jüdischen Gesetzeslehrer (Esra 7, 11).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

jüdischer Gesetzesgelehrte am Tempel zu Jerusalem oder einzelner religiöser Gruppen wie Pharisäer.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schriftgelehrte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.