
Bipedie (lat. bis „doppelt“, pes/pedis „Fuß“) ist die Fortbewegung, beispielsweise Gehen oder Hüpfen, auf zwei Beinen („Zweibeinigkeit“). Landwirbeltiere oder Maschinen, die sich gewöhnlich biped bewegen, werden als Bipede („Zweibeiner“) bezeichnet. Man unterscheidet zwischen habitueller (obligater, gewohnheitsmäßiger) Bipedie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bipedie

Bipedie (lateinisch bi-: zwei-; pes: Fuß), zweibeiniges Laufen, Fähigkeit von Wirbeltieren bzw. des Menschen, nur auf den hinteren Extremitäten zu laufen. Die Vögel sind diejenige Wirbeltierklasse, deren Arten ausnahmslos biped laufen; ihre vorderen Gliedmaßen sind zu Flügeln umgebildet, die zumeist zum Fliege...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.