
Als Interpretatio Romana (lat. etwa: „römische Übersetzung“) bezeichnet man die römische Sitte, fremde Gottheiten durch Identifikation mit römischen Gottheiten der eigenen Religion einzuverleiben. Der Begriff geht zurück auf Tacitus, der in seiner Germania zwei germanische Gottheiten mit Castor und Pollux gleichsetzt. Vor allem in Weihins...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpretatio_Romana
Keine exakte Übereinkunft gefunden.