
Als Instrumentelle Gleichung wird in der Astrometrie und Geodäsie die Auswirkung von kleinen systematischen Fehlern bezeichnet, die in ihrer Summe auf die Zeit-, Lot- und Ortsbestimmung annähernd konstant bleiben. Der Name entstand in Analogie zum Begriff "Persönliche Gleichung", als man um 1930 begann, die Einflüsse von Zeit- und Zielfehler.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Instrumentelle_Gleichung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.