
Die instabile Rissausbreitung erfolgt unter Energiefreisetzung und kann nach dem vorherigen stabilen Risswachstum auftreten. Die instabile Rissausbreitung verläuft mit hoher Geschwindigkeit und hat als Resultat im Allgemeinen den makroskopischen Sprödbruch. Der Beginn der instabilen Rissausbreitung bei Erreichen eines kritischen Wertes des Spann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Instabile_Rissausbreitung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.