
Innere Mission bezeichnet eine Initiative zur Mission innerhalb der evangelischen Kirche, die stark auf Johann Hinrich Wichern zurückgeht und als kirchliche Antwort auf die Soziale Frage im 19. Jahrhundert zu verstehen ist. Das soziale Elend wird dabei auf die Entchristlichung der Gesellschaft zurückgeführt, die moralische Maßstäbe außer Kra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Innere_Mission

Innere Mission, seit dem 19. Jahrhundert Bezeichnung der in freien Vereinen und Anstalten organisierten evangelischen Sozialarbeit (»christlicher Liebesdienst«); 1849 durch J. H. Wichern im »Centralausschuß für Innere Mission der deutschen evangelischen Kirche« organisatorisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Innere Mission , christliche, namentlich evangelische Vereinsthätigkeit, die neben der Linderung der äußern Not zugleich die Befestigung oder Wiedererweckung des christlichen und kirchlichen Sinnes in den gefährdeten oder bereits entfremdeten Gliedern der Gemeinde erstrebt. Was die i. M. bezweckt, ist auch in frühern Jahrhunderten unter manche...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Innere Mission, ein von dem Göttinger Theologen Friedrich
Lücke 1842 geschöpftes Programmwort, welcher in diesem Jahre einen Vortrag über 'Die zwiefache, innere und äußere, Mission der evangelischen Kirche' hielt der 1843 auch zu Hamburg im Druck erschien. Seit dem Juni 1843 blüht...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-innere-mission.html

zuerst von J. H. Wichern verwandte Bezeichnung für die „freie Liebesarbeit“ der Kirche, die seit 1848 im „Centralausschuss für die Innere Mission“, seit 1957 im Diakonischen Werk der EKD zusammengefasst wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/innere-mission
Keine exakte Übereinkunft gefunden.