
Inkongruenz bezeichnet eine Nichtübereinstimmung, im Gegensatz zur Kongruenz. Im Insolvenzrecht die fehlende Übereinstimmung einer Leistung mit einer zuvor bestehenden Verpflichtung des Leistenden (die - im Vergleich zu einer kongruenten Leistung - unter geringeren Voraussetzungen die Insolvenzanfechtung ermöglicht). Vgl. {§|131|inso|juris} In...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Inkongruenz

Nicht übereinstimmende Parabotschaften (Teilbotschaften) eines Menschen, der als Widerspruch zwischen den verschiedenen Ebenen der Kommunikation zu erkennen ist. Im NLP geht man davon aus, dass die Kommunikation redundant ist und sowohl aus verbalen als auch nonverbalen Teilbotschaften besteht. Wenn diese Parabotschaften übereinstimmen, nen...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,1
In/kongruenz
En: incongruity Deckungsungleichheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

(Inkongruenz, inkongruent) Gegenteil von Kongruenz, kongruent. Inkongruent bedeutet 'nicht-übereinstimmend'. Eine Person kommuniziert inkongruent, wenn sie 'Botschaften durch ihre Outputkanäle vermittelt, die nicht zusammenpassen oder nicht kompatibel sind.' (Bandler und Grinder 1994b (1976), 55). Kongruenz bedeutet, daß 'sich alle Teile hinsich...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.