[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Inholz, des -es, plur. die -hölzer, ein Niedersächsisches, im Schiffbaue übliches Wort, diejenigen Hölzer zu bezeichnen, welche an die Knie stoßen, den Bauch des Schiffes machen, und die äußere Verkleidung tragen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_116
Keine exakte Übereinkunft gefunden.