
Der Ingólfsfjall ({Höhe|551}) ist ein Tafelvulkan im Süden von Island, zwischen den Orten Hveragerði und Selfoss, der unter einem Eiszeitgletscher entstand. == Lage == Der Berg liegt im Bezirk Árnessýsla. Über den Grafningsháls ist er mit dem Gebirgszug Grafningsfjöll verbunden. Ingólfsfjall liegt etwa 3 km von der Stadt Selfoss entfernt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ingólfsfjall
Keine exakte Übereinkunft gefunden.