
(NDIR) Diese Form der Gasanalyse ist ein optisches Messverfahren. Alle Gase, deren Ladungsschwerpunkt permanent oder nichtpermanent getrennt ist, absorbieren bestimmte Frequenzen im Infrarot. Durch den Einsatz geeigneter Interferenzfilter ist es möglich, diese Gase zu detektieren und zu messen. Messbar sind CO, CO
2 und Metha...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=803
Keine exakte Übereinkunft gefunden.