
Die infektiöse Mononukleose, auch Pfeiffersches Drüsenfieber genannt, beruht auf einer Infektion von B-Zellen durch das Epstein-Barr-Virus. Das Virus stimuliert die B-Zellen und diese lösen eine T-Zell-Antwort aus, die wiederum die Infektion kontrolliert.
Gefunden auf
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/i_gloss.html

Synonym: Pfeiffersches Drüsenfieber. Diese Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (aus der Gruppe der Herpesviren
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.