
Als Industrieholz wird Rohholz bezeichnet, das nicht als Vollholz oder Schnittholz weiterverarbeitet, sondern in weiterer Verarbeitung mechanisch zerkleinert oder chemisch aufgeschlossen wird. Es ist damit vom Industrierestholz, der Restholzfraktion der holzverarbeitenden Industrie, zu unterscheiden. Das Industrieholz setzt sich vor allem aus dün...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Industrieholz

Rohholz mit einem kleineren Durchmesser (ab 7 cm), das nach mechanischem oder chemischem Aufschluß üblicherweise in der Papier-, Zellstoff-, Span- und Faserplattenindustrie eingesetzt wird.
Gefunden auf
https://inaro.de/index.php?id=1418

ist schwaches Holz zwischen 8 cm Durchmesser am schwächeren und 30 cm am stärkeren Ende, welches als Durchforstungsholz, als Abfallholz oder als krankes und faules Holz anfällt bzw. von Sägewerken usw. (Industrierestholz) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009
Keine exakte Übereinkunft gefunden.