
Die indirekte Beteiligung ist eine Form der Mitarbeiterbeteiligung an ihren Unternehmen. Bei dieser sind die Mitarbeiter nicht direkt am Unternehmen beteiligt, sondern indirekt über eine sogenannte Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft. Einzelverträge mit den Mitarbeitern schließt also nicht das arbeitgebende Unternehmen, sondern die zwischengesc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Indirekte_Beteiligung

Bei einer indirekten Beteiligung investiert der Kapitalgeber nicht direkt in ein Unternehmen, sondern ist nur indirekt daran beteiligt. Kapitalgeber und Anbieter sind in diesem Fall nicht identisch. Der Kapitalgeber stellt das Kapital einer Venture Capital-Gesellschaft zur Verfügung, die wiederum da...
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

Beteiligung eines Direktinvestitionsunternehmens an einem weiteren Unternehmen. Wenn nicht anders angegeben, werden bei der Betrachtung der indirekten Direktinvestitionsunternehmen das Nominalkapital und Beschäftigung zweimal gewichtet, zum ersten mit dem Nominalkapitalanteil der `Mutter` an der `Tochter` und zum zweiten mit dem Anteil der `Tochte...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.