
Im Fall diskreter Signale ist das System ein lineares digitales Filter. Das Dirac-Impuls-Signal ist ebenfalls das Eins-Element der diskreten Faltung, repräsentiert jedoch hier den Frequenzbereich [-π,π], entsprechend der Nyquist-Frequenz. Mit Hilfe der Impulsantwort lässt sich ein lineares, zeitinvariantes System charakterisieren und z. B. des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Impulsantwort

(impulse response) Die Reaktion eines Schaltungsausganges auf eine Impulseingabe. Relevant ist vor allem der zeitliche Verlauf des Ausgangssignals.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15256&page=1

(impulse response) Die Reaktion eines Schaltungsausganges auf eine Impulseingabe. Relevant ist vor allem der zeitliche Verlauf des Ausgangssignals.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15256&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.