
Der Ilmensee ({RuS|Ильмень Озеро}/ Ilmen osero, ukrainisch Ільмень Озеро/ Ilmen osero, finnisch Ilmajärvi) ist ein See in Nordwestrussland zwischen Moskau und Sankt Petersburg. Am Ilmensee liegt die alte Stadt Nowgorod. Seine Wasserfläche schwankt stark zwischen 730 und 2.090 km². Der Ilmensee ist an den meisten Stellen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilmensee

Ịlmensee, See südlich von Weliki Nowgorod, Russland, zwischen 733† †™2 090 km<sup>2</sup> (je nach Wasserstand), bis 10 m tief; in ihn münden zahlreiche kleine Zuflüsse (u. a. Lowat, Msta, Schelon); Abfluss ist der Wolchow.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ilmensee (ehedem Moisk), großer Landsee im russ. Gouvernement Nowgorod, südlich von Nowgorod, 918 qkm (16,7 QM.) groß, 28 m über dem Niveau der Ostsee, 2-9 m tief, mit trübem Wasser, empfängt zahlreiche Flüsse, darunter die Lowat, die mit einem verwickelten Delta mündet, von W. her den Schelon, von O. her die Msta u. a., und steht durch die...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

See im Nordwesten Russlands, zwischen Sankt Petersburg und den Waldajhöhen. Seine Größe schwankt zwischen 610 und 2100 km 2; bis zu 10 m tief. Der Abfluss Wolchow mündet in den Ladogasee.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ilmensee
Keine exakte Übereinkunft gefunden.