
Presshefen sind Hefen bzw. Hefekulturen, die aus der so genannten Hefesahne auf einen Trockenstoffanteil von etwa 30 % gebracht und anschließend gepresst, geformt und verpackt werden. Presshefe wird im Einzelhandel als 42 g schwerer Hefewürfel angeboten. Ein Gramm Presshefe enthält etwa 10 Milliarde....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Preßhefe (Pfundhefe, Pfundbärme), ausgewaschene und möglichst entwässerte Hefe, welche bei der Branntweinbrennerei teils als Nebenprodukt gewonnen, teils in besondern Fabriken hergestellt und wie gewöhnliche frische, nicht entwässerte Hefe benutzt wird. Sie ist sehr wirksam und viel haltbarer und transportfähiger als letztere. Seitdem sich d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hefe, die bei der Branntweinbrennerei oder in besonderen Hefefabriken hergestellt und durch Pressen entwässert wird; sie wird besonders von Bäckereien verwendet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/presshefe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.