[Hunedoara] - Ilia (dt. Elienmarkt, ung. Marosillye) ist eine Gemeinde im Kreis Hunedoara, Siebenbürgen, Rumänien. Ilia ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Hielen und Illiendorf und der ungarischen Magyarillye bekannt. == Geographische Lage == Die Gemeinde Ilia liegt im Südwesten Siebenbürgens, südwestlich des S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ilia_(Hunedoara)

Ịlia, weiblicher Vorname, wohl Kurzform von Namen, die auf »-ilia« enden, auch italienisch.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ilia die Weichen oder Flanken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Ilia (lat., Mehrzahl von Ile, "Darm"), die Seitenteile des Unterleibes, weil darin vorzüglich die Windungen der Gedärme liegen; daher Os ilium oder ilei (ilii), das Darmbein; s. Becken.
- Ilia , Tochter des Äneas und der Lavinia, nach älterer Sage von Mars Mutter des Romulus und Remus. Vgl. Rea Silvia.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.