
Ildefonso-Gruppe ist die Bezeichnung eines heute im Museo del Prado in Madrid aufbewahrten antiken marmornen Doppelstandbildes aus Hadrianischer Zeit, das sich von 1724 bis 1839 im Schlossgarten von La Granja de San Ildefonso bei Segovia befand, woher es seinen noch heute gängigen Namen hat. Sein Fundort ist unbekannt, erstmals nachgewiesen ist e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ildefonso-Gruppe

Ildefonso-Gruppe , Bezeichnung einer antiken römischen Gruppe aus Hadrianischer Zeit im Museum zu Madrid, welche nach Visconti den auf seinen Todesdämon sich lehnenden Antinoos, nach Winckelmann Orestes und Pylades, nach Lessing Schlaf und Tod darstellt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.