[Herzogtum Westfalen] - Das Offizialat im Herzogtum Westfalen war ursprünglich ein Kirchengericht und als solches das westfälische Gegenstück zum Kölner Offizialat. Auf seinem Höhepunkt war das Offizialat, dass seit dem 15. Jahrhundert seinen Sitz in Werl hatte, das höchste geistliche und weltliche Gericht im Herzogtu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Offizialat_(Herzogtum_Westfalen)

Offizialat das, katholisches Kirchenrecht: bischöfliche Gerichtsbehörde; bildet die erste Instanz der kirchlichen Gerichtsbarkeit (auf Diözesanebene).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Offizialat, siehe unter » Kirchliche Gerichte «.
Gefunden auf
https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/o/offizialat.html

Offizialat (neulat.), Geschäftskreis, Bezirk, Amtslokal eines Offizials, besonders die bischöfliche Gerichtsbehörde, welche insbesondere seit dem Tridentinum Klagesachen, zumal Ehestreitsachen, in erster Instanz behandelt unter Ausschluß einer konkurrierenden Gerichtsbarkeit des Papstes. Es bildet einen Teil des bischöflichen Ordinariats.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.