Der Ihlekanal war eine künstliche Wasserstraße zwischen der Elbe und dem Plauer Kanal bei Parey in der früheren preußischen Provinz Sachsen. Er wurde in der Zeit von 1865 bis 1872 gebaut und war etwa 30 Kilometer lang. ==Gründe für den Kanalbau== Mit der Gründung des deutschen Reiches 1871 kam es auch in der Stadt Burg zu einer bescheidenen... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ihlekanal