Marxistische Methode zur Aufdeckung meist unbewusster Interessen, die hinter bestimmten (ideologischen) Deutungen der Wirklichkeit stehen, welche von bestimmten Interessengruppen oder sozialen Gruppen vorgenommen werden; - vgl. Ideologie Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_i.htm
In der Wirtschaftssoziologie : [1] der Nachweis, dass einzelne Aussagen einer Ideologie durch materielle Interesse n gelenkt sind und dass die Ideologie Zwangsverhältnisse in der Gesellschaft stabilisiert. Die Ideologiekritik dient dem Ziel, durch Reflexion auf nicht einlösbare Geltungsansprüche der Ideologie diese zu negieren. [2] Analyse ... Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/ideologiekritik/ideologiekritik.ht